Biographie

Das Leben
Maja Peter wurde im Januar 1969 in Zürich geboren. Studien in Journalismus (MAZ), angewandter Kulturwissenschaft (ZHDK), Mystik (UZH),  Agogik und Pädagogik (EB und PHZH). Erwerbsarbeit als Redaktorin, Kommunikationsverantwortliche, Dramaturgin, Dozentin für angewandtes und literarisches Schreiben an Fachhochschulen, sowie als Lehrerin für Allgemeinbildung an einer Berufsschule.
Maja Peter ist Mitglied der Vereinigung der Kunstkritikerinnen und -kritiker AICA und des Autorenverbandes AdS.

Das Werk
Im August 2024 veröffentlicht Maja Peter bei Nagel&Kimche «Wenn du nicht wärst». Es handelt sich um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die schon einige Beziehungen hinter sich haben und es noch einmal wagen, sich zu verlieben. Zuvor publizierte die Autorin zwei Romane, Theaterstücke, ein Sachbuch und Lyrik. Für ihren ersten Roman «Eine Andere» (Limmat Verlag) bekam sie mehrere Auszeichungen  (Studer-Ganz-Preis 2010, Spezialpreis der Stadt Bern 2012, Werkbeitrag des Kantons Zürich 2012). Der zweite Roman «Nochmal tanzen» (Limmat Verlag) liegt inzwischen in der zweiten Auflage auf.
Auf die die Predigt «Wo sich Gott verbirgt» mit Auszeichnung folgte das essayistische Sachbuch «Seelenfrieden. Eine Suche», ein Auftragswerkt für Rowohlt/Polaris über Mystik.
Das Theaterstück «Restricted Area», das Maja Peter im Auftrag des Maralam Theaters gemeinsam mit der tunesischen Autorin Samia Amami schrieb, ging auf internationale Tournee.
2020 sprach ihr die Stiftung Landis&Gyr für ein neues Romanprojekt ein Aufenthaltsstipendium in London zu, 2021 bekam sie von der Stadt Zürich ein Arbeitsstipendium namens Covid19.

Impressum & Datenschutz